ETHIK VOR PROFIT

Wir schaffen humane Arbeitsbedingungen – Sozial Handeln gehört zu unserer Philosophie



UNSER ETHIK-KODEX

Unsere Produktionsstätte in China wird regelmäßig von einem unabhängigen Unternehmen nach strengen internationalen Ethik-Richtlinien geprüft.

uwe-dammcom--article-1781-0.jpeg
Uwe Damm steht für hochwertige handgefertigte Trainingsköpfe mit Qualitätshaar. Seit mehr als 15 Jahren vertrauen führende Beauty Brands, Großhändler, Fachschulen und Seminaranbieter sowie Friseure & Stylisten auf unsere Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Übungsköpfen. Jeder Trainingskopf garantiert exzellente Ergebnisse und ermöglicht realistische Übungssituationen. Unsere Schultermodelle sind für nationale und internationale Wettbewerbe geeignet. Für die maximale Sicherheit unserer Mitarbeiter ist unsere Produktionsstätte für Notfälle gerüstet und erfüllt sämtliche Sicherheitsstandards. Das Tragen von blauer Arbeitskleidung bietet einen neutralen Hintergrund und schont die Augen bei der händischen Implantation der Haare. Wir sorgen für ein sauberes Arbeitsumfeld, lichtdurchflutete Räumlichkeiten und freies Trinkwasser.
uwe-dammcom--article-159-0.jpeg

Rohhaar von seriösen Händlern

Selbstverständlich erfolgt auch die Beschaffung der Rohhaare nach hohen ethischen Maßstäben. Die Reise unserer Trainingsköpfe beginnt in indischen und chinesischen Tempeln, wo die Haare aus religiösen Gründen freiwillig gespendet werden. Bei offiziellen Auktionen werden die gesammelten Rohhaare von zugelassenen Händlern ersteigert. Dieses Prozedere unterliegt einer strengen staatlichen Aufsicht. Mit den Erlösen wird sowohl der Erhalt der Tempel gesichert als auch gemeinnützige Projekte finanziert, wie Schulen, soziale Einrichtungen und Krankenhäuser. Die Preise für indisches Tempelhaar sind in den letzten 30 Jahren bis um das 20-fache gestiegen und sind mit Preisen von bis zu 800 Dollar pro Kilo einer der wertvollsten und teuersten Rohstoffe.
uwe-dammcom--article-161-0.jpeg

Schonender Veredelungsprozess für Trainingsköpfe in höchster Qualität

Nach dem Eintreffen der Rohhaare in unserem Werk in China beginnt der individuelle Veredelungsprozess. Die Haare werden desinfiziert, mit einem milden Shampoo gewaschen, danach auf einem Nagelbrett gebürstet und anschließend nach Farbnuancen und Längen sortiert und gebündelt. So erhalten wir unser Tempelhaar in Remi-Qualität, welches für einen Trainingskopf mit höchster Haarqualität die Voraussetzung ist. In einem speziellen Verfahren lösen wir die dunklen Farbpigmente – ohne dabei die Schuppenschicht zu zerstören – langsam und schonend aus unseren Haaren. So erhalten wir den natürlichen Glanz und die Spannkraft der Haare für unsere Trainingsköpfe. Anschließend werden die Haare auf die gewünschte Zielfarbe eingefärbt, gespült, erhalten ihre Abschlussbehandlung – ohne Silikone – und werden luftgetrocknet. Danach werden die veredelten Haare händisch von unseren speziell geschulten Mitarbeitern in den noch kahlen Trainingskopf implantiert. Auf diese Weise können wir Stichdichten, Stichmuster und Stichrichtungen je nach Wunsch differenzieren. Nach dem händischen Make-up erhalten die Trainingsköpfe ihren persönlichen Namen und durchlaufen die finale Qualitätskontrolle, bevor sie in wiederverwendbare Gewebesäcke – aus recycelten PET-Flaschen – und schützenden Kartons verpackt ihre Reise in die ganze Welt antreten. So entstehen in bis zu 48 Stunden Handarbeit unsere Uwe Damm Trainingsköpfe – mit natürlichem Fall und Wirbel, nach hinten gestochen, Locken, mit Schultern und Wimpern – wie bei einem echten Kunden.



Warenkorb

load...