7. Datenschutz, Geheimhaltung und Urheberrecht
Sämtliche vom Auftraggeber erhobenen Daten werden vertraulich behandelt. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und im erforderlichen Rahmen der Ausführung der Bestellung gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und Zusteller weitergegeben, bzw. an Banken zur Abrechnung. Soweit sich die Vertragspartner per E-Mail verständigen, erkennen sie die unbeschränkte Wirksamkeit der auf diesem Wege übermittelten Willenserklärungen an. Der Kunde muss Maßnahmen treffen, damit die sich auf eine Bestellung oder ein Projekt beziehenden technischen Vorgaben, Zeichnungen, Dokumente oder weitere Elemente nicht für Dritte (freiwillig und unfreiwillig) zugänglich sind, sei es über ihn selbst oder über andere. Der Auftraggeber ist verpflichtet, Eigentumshinweise, Markenzeichen, Netzkennzeichnungen und ähnliches, die an der gelieferten Ware angebracht oder dieser beigefügt sind, weder zu entfernen, noch zu bearbeiten, noch zu verändern oder unleserlich zu machen. Werden einer Leistung von UWE DAMM Angaben, Dokumente oder Pläne von Seiten des Auftraggebers oder von Dritten, mit dem Auftraggeber in Zusammenhang stehenden Personen zugrunde gelegt, ist der Auftraggeber verpflichtet, für die Einräumung sämtlicher zur Werknutzung erforderlicher Urheberrechte Sorge zu tragen. Für den Fall einer Verletzung allfälliger Urheberrechte oder sonstiger Rechte Dritter hält der Auftraggeber UWE DAMM nach den Regeln des österreichischen Zivilrechts schad- und klaglos. Diese Schad- und Klagloshaltung umfasst auch vorprozessuale Kosten. Wurden dem Kunden bei einer Geschäftsanbahnung von UWE DAMM Skizzen, Muster, Pläne, Kataloge, Abbildungen, technische Daten oder Stellungnahmen zur Verfügung gestellt, sind UWE DAMM jegliche Urheberrechte an diesen Unterlagen vorbehalten.